Impressum Kontakt Datenschutz

Inhalt

Schröpfseminar Krankenpflegeberufe

In diesem Schröpfseminar lerne Sie in einer kleinen Gruppe maximal 6 Teilnehmer das Schröpfen als Therapiemethode. Es hat sich seit Generationen in der Volksmedizin bewährt und seine Wirkung ist erprobt. Im vorigen Jahrhundert kam die Methode öfter zum Einsatz, da der Einsatz von Medikamente sehr begrenzt war.
Im Wohlstand geriet sie wieder in Vergessenheit, obwohl sie, sachgemäss angewandt, eine ungefährliche, häufig sehr wirksame Heilmethode ist. Schröpfen wird für sich allein oder mit anderen Naturheilmethoden.



Kursteilnehmer:
Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Teilnehmer, die schon Erfahrungen im Umgang mit Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten haben und hatten.
Kursinhalt:

1.Tag

Geschichte des Schröpfen
Anwendung und Wirkung des trocken Schröpfens
Indikationen und Kontraindikationen
Praxisteil: Erlernen der Technik des Feuerschröpfens

2.Tag
Bedeutung, Wirkung und Herstellung von Johanniskrautöl
Anwendung und Wirkung der petechialen Saugmassage
Praxisteil: Erlerne der Technik

Kursziel:
Die fachgerechte Anwendung der Schröpfköpfe (trocken Schröpfen) und der Saugmassage (petechiale Schröpfmassage) in ihren Anwendungsbereichen.


Eventuell erlernen des blutigen Schröpfens, wenn es die Zeit und die Teilnehmer erlauben.